
Als eines Tages das Haus seiner alten Nachbarin Marceline undicht wird und sie mit ihren Tieren allein da steht, kommt Ferdinand eine verwegene Idee: Was wäre, wenn sich die beiden einfach zusammentäten? Der Bauernhof ist groß genug! Eine WG wäre doch was tolles!
Trotz ihrer großen Unterschiede raufen sich Ferdinand und Marceline zusammen. Nach und nach ziehen mehr Bewohner ein. Jeder hat seine Probleme und Sorgen, doch alle Bewohner stellen fest: Zusammen ist man einfach weniger allein!
Der wunderbare Roman von Barbara Constantine ist einer meiner "Überraschungssommerschätze" in diesem Jahr. Die Autorin überzeugt mit einer zauberhaften Sprache und einem tollen Schreibstil. Die Charaktere des Buches sind alle liebevoll gestaltet und ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass es genau solche Menschen tatsächlich geben könnte- mit all ihren Ecken und Kanten. Das Buch beschreibt authentisch, wie einsam unsere Gesellschaft heutzutage ist und wie gerade alte Menschen entmündigt werden. Es zeigt aber vor allem, wie man diese Einsamkeit und Bevormundung überwinden kann, ohne dabei seine eigene Individualität und Freiheit aufgeben zu müssen.
Fazit:
Liebenswerte Charaktere und eine ganz eigene Atmosphäre prägen diesen wunderbares Buch.
Von mir gibt es eine eindeutige Leseempfehlung!
5 von 5 Pingus
Informationen zum Buch:
Und dann kam Paulette - Barbara Constantine
Roman
Paperback
ISBN 978-3-499-26669-0
rororo
Erschienen: 01.08.2014
320 Seiten
9,99 €
Link zum Buch
Vielen lieben Dank an das Team von Berlin-Brandenburg-Buch für die Bereitstellung des Leseexemplars!